Palmira Barchetta
Vize-Bürgermeisterin von Gubbio und Beauftragte für Kultur



Die Begegnung zwischen der Stadt Gubbio und Lux Vide, für die Dreharbeiten der TV-Serie "Don Matteo", war vom ersten Moment an charakterisiert von emotionaler Bindung, Leidenschaft und Ernsthaftigkeit: die Stadt öffnete sich ihnen, gab dem Drehteam ihre Unterstützung und so konnte alles reibungslos für "Don Matteo" ablaufen.
Es ist eine Frage des Gefühls, wie es in einem Lied so schön heißt. Oft dem Instinkt folgend, wurden die realen Geschichten und die erfundenen Geschichten der TV-Serie vermischt, dabei geholfen haben auch die Einwohner von Gubbio. Wem verdanken wir das gute Miteinander? Der Gastfreundlichkeit, ein Merkmal unserer Landsleute? Der Anziehungskraft alter Geschichten, erzählt mit Einfachheit und Humanität? Den freundlichen Schauspielern, die sich für die Stadt und deren Einwohner interessieren und sich bei der Arbeit zusehen lassen. Ein wenig von all diesen Dingen, denke ich, trägt zur innigen Verbindung zwischen Gubbio und Don Matteo bei. Eine Verbindung voller Enthusiasmus, die zum Erfolg der Serie beigetragen hat. Die Stadt hat gegeben und bekam auch viel auf verschiedenen Gebieten zurück: Bürger, Kultur, Promotion und soziale sowie wirtschaftliche Entwicklung. Besonderer Dank gilt Terence Hill, der, freundlich und großzügig wie er ist, mit seinem Image für die Informationskampagne über das Recycling System unserer Stadt geworben hat und mit seinem Lebensstil und Interessen unsere Bürger motivierte. Auch andere Schauspieler und Schauspielerinnen haben sich an sozialen oder kulturellen Initiativen beteiligt und Beziehungen aufgebaut. Sogar die heutige Veranstaltung ist das Ergebnis der professionellen und fördernden Perspektive, des Wunsches die TV-Serie ein Teil der gemeinsamen Erinnerung und des kulturellen Gutes unserer Umgebung werden zu lassen.
Das Buch von Alessandra Caneva, welches heute präsentiert wurde, ist auch eine Antwort dieses Bedürfnisses. Wie Terence Hill als Vorwort zum Buch sagte, dienen die veröffentlichten Geschichten dazu, mal eine Pause zu machen und um uns uns selbst zu widmen.
Fernsehen gibt uns nicht die Möglichkeit zu Hause bei uns zu sein und ihm zu antworten. Das Buch tut dies, und besonders dieses Buch erlaubt es dem Leser, durch die Abenteuer von Don Matteo, die Zeit dafür zu nutzen, über wichtigere Themen, die unser tägliches Leben bestimmen, nachzudenken. Und dieses Nachdenken ist kulturell und sozial gesehen notwendig.
And this reflection is culturally and socially necessary.


Palmira Barchetta


Back