Die Meinungen der Eugubiner über "Don Matteo"
Die Bewertung der Zuschauer
In einem stimmen die Meinungen überein: "Es ist eine gute Sache für das Image von Gubbio!". Die Serie ist immer gerngesehen, wiederholt aber manches. Lassen wir uns überraschen, wie die neuen Episoden sein werden.
von Patrizia Patrizi
Es ist nicht genug zu wissen wie hoch die Zuschauerzahlen einer TV-Serie sind, es ist genauso wichtig zu wissen, ob die Öffentlichkeit die Serie auch wirklich gern sieht. Man sollte wissen, wie sehr das Publikum eine Unterhaltungsshow, einen Film, eine Serie oder Talk Show mag. Das ist sehr wichtig für das Fernsehen, und um das herauszufinden braucht man sich nur mal die Zuschauerzahlen und Marktanteile der letzten Jahre anzusehen. Wir interessierten uns dafür, wie sehr die Eugubiner die Serie "Don Matteo" mag und ob es ihnen wirklich gefällt, dass sie in ihrer Stadt gedreht wird. Wir möchten allerdings darauf hinweisen, dass es sich hierbei nicht um eine wissenschaftliche Umfrage handelt, sondern dass wir nur ein paar Meinungen veröffentlichen, die einen kleinen Einblick darauf geben, was die Einwohner von Gubbio über die Rückkehr der RAI TV-Serie denken.
Franca, 35 Jahre alt: "Ich mag die bisherigen Episoden, weil ich Orte und Menschen, die ich kenne, wiedererkannt habe. Ich bin froh, dass es weitere Folgen geben wird.".
Giuseppina, 49 Jahre alt: "Einige Episoden der Serie sind etwas langweilig, aber für unsere Stadt ist es eine gute Publicity, die wir dadurch bekommen.".
Cristiana, 33 Jahre alt: : "Ich finde die Serie etwas langweilig. Daher hoffe ich, dass sie in der neuen Staffel etwas origineller sind. Dass sie hier in Gubbio drehen, ist eine gute Sache für die Stadt und die Eugubiner.".
Piero, 53 Jahre alt: "Ich habe die ganze Serie im Fernsehen gesehen. Ich mag sie. Für Gubbio ist das eine gute Werbung und sie belästigen niemanden. Sie sind nicht so auffällig. Ich finde es nur schade, dass sie dieses Mal nicht solange bleiben, wie bisher.".
Federico, 27 Jahre alt: "Normalerweise mag ich Serien nicht, aber bei Don Matteo endet jede Story in der Folge. Ich erkannte auch viele Komparsen aus Gubbio. Für die Stadt, besonders für den Tourismus, brachte sie viele Besucher und San Giovanni wurde die Kirche von Don Matteo.".
Vera, 52 Jahre alt: "Ich mag die Serie. Ich freue mich, dass sie unsere Stadt in ganz Italien bekannt gemacht hat. In Lucca, während eines Spiels gegen Castelnuovo, haben sich Leute darüber unterhalten, wie schön Gubbio doch ist, dabei kannten sie die Stadt nur aus der Serie Don Matteo.".
Giovanni, 45 Jahre alt: "Ich habe nicht alle Folgen der Serie gesehen, aber die, die ich gesehen habe, mag ich sehr. Ich bin nicht in der Tourismus Branche, so bekomme ich nicht mit welchen Nutzen es ihr bringt. Aber man spricht überall über Gubbio.".
Clara, 68 Jahre alt: "Die Serie ist sehr schön. Die neue Staffel? Solange sie nicht im Weg stehen, vor allem im historischen Stadtzentrum, denn davon haben wir genug.".
Paolo, 39 Jahre alt: "Ich möchte nicht über die Episoden der Serie reden, eher über die Anwesenheit des Filmteams hier in Gubbio. Ich habe das nie für eine positive Sache gehalten, außer für Restaurants, Hotels und Geschäfte, die davon profitieren.".
Luigi, 9 Jahre alt: "Ich mag Don Matteo nicht. Dafür Terence Hill und Bud Spencer viel lieber.".
Sonia, 10 Jahre alt: "Ich mag Natalina. Ich bin ihr oft begegnet, wenn sie mit ihrem Hund unterwegs war. Ich bin froh, dass sie wieder da ist.".
Alessandro, 16 Jahre alt: "Ich habe alle Folgen gesehen. Sie sind großartig! Ich finde es nur schade, dass ich bisher der Schule wegen nicht als Komparse mitwirken konnte. Da sie jetzt im Sommer hier filmen, hoffe ich, dass sie mich nehmen.".
|